Original Seiko CAPD247D-E Thermodruckermechanismus
Sll startete 1982 das Geschäft mit Thermodruckern und lieferte leichte, energiesparende Hochgeschwindigkeitsdrucker und automatische Schneidegeräte, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise in mobilen Terminals und POS-Terminals für die Ausgabe von Belegen, in der Logistik und in medizinischen Geräten.
• Eingebauter automatischer Papierschneider
• Blockierfreies Schneiddesign
• Maximale Druckgeschwindigkeit: 200 mm/Sek
• Plattenverriegelungsfunktion
• Verschiedene Treiber
• Registrierkassen
• EFT-POS-Terminals
• Zapfsäulen
• Tragbare Terminals
• Messgeräte und Analysatoren
• Taximeter
| Modell | CAPD247 | CAPD347 | |
| Piiiiiiiig | Verfahren | Thermo-Linienpunktdruck | |
| Anzahl der Punkte/Linie | 432 | 576 | |
| Auflösung (Punkte/mm) | 8 | ||
| Papierbreite (mm) | 58mm | 80mm | |
| Druckbreite (mm) | 54 | 72 | |
| Geschwindigkeit (mm/Sek.) max | 200 | ||
| Papierweg | Gebogen | ||
| Erkennung | Kopftemperatur | Durch Thermistor | |
| Plattenposition | Durch mechanischen Schalter | ||
| Kein Papier mehr | BV-Foto-Intermitter | ||
| Ausgangsposition des Fräsers | Durch Fotounterbrecher | ||
| Powei'-Versorgung (v) | Betriebsspannung (Vdd) | 2,7 bis 3,6/4,75 bis 5,25 | |
| Betriebsspannung (yg) | 2L6 bis 26,4 | ||
| Peak cuneiit (a) | Kopf | 2,61 (26,4 V/144 Punkte)/5,23 (26,4 V/288 Punkte) | |
| Motor | 0,44 | 0,52 | |
| Cutter | 0,64 | ||
| Automatischer Schneider | Verfahren | Folientyp | |
| Papierstärke (gm) | 54 bis 91*1 | ||
| Schnittart | Vollständiger Schnitt / Teilschnitt (Mittelpunkt belassen) | ||
| Betriebszeit (Sek.) max | Ca. 0,5 | ||
| Schnittsteigung (mm) min | 10 | ||
| Schnittfrequenz (Schnitt/min) max | 30 | ||
| Seivice Life | Impulsaktivierung (Puls) | 100 Millionen | |
| Abriebfestigkeit (km) | 100*1 | ||
| Papierschneiden (Schnitt) | 1000000*1 | ||
| Opeiatiiig teinpei'ature CO | (-10 bis 50) | ||
| Abmessungen (B×T×H mm) | 83,1×35,4×26,9*2 | 105,1 x 35,4×27,2*2 | |
| Masse (g) | Ca. 131 | Ca. 154 | |



