Newland NLS-EM3096 1D-2D-Barcode-Scanner-Engine für POS-Zahlungsterminal
♦Kompaktes und leichtes Design
Durch die nahtlose Integration von Imager und Decoderplatine ist die Scan-Engine extrem klein und leicht und lässt sich problemlos in Miniaturgeräte einbauen.
♦Hervorragende Energieeffizienz
Die fortschrittliche, neueste Technologie der Scan-Engine trägt dazu bei, den Stromverbrauch zu senken und die Lebensdauer zu verlängern.
♦Schnelle Barcode-Erfassung auf dem Bildschirm
Der NLS-EM3096 eignet sich hervorragend zum Lesen von Barcodes von LCD-Monitoren und Mobiltelefonen und ist damit die ideale Wahl für die aufstrebende Barcode-basierte mobile Zahlungsbranche.
♦UIMG®-Technologie
Ausgestattet mit der sechsten Generation der UIMG®-Technologie von Newland kann die Scan-Engine selbst Barcodes von schlechter Qualität schnell und mühelos dekodieren.
♦ Mobile Zahlungsterminals
♦ Barcode-Scanner
♦ Einzelhandel, Lager
♦ Selbstbedienungskioskautomaten
♦ POS-Maschinen
♦ Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor
♦ Transport und Logistik
| Leistung | Bildsensor | 752 * 480 CMOS | |
| Beleuchtung/Zielvorrichtung | Rote LED (625 nm ± 10 nm) | ||
| Symbologien | 2D:PDF 417, Datenmatrix (ECC200, ECC000, 050, 080, 100, 140), QR-Code, Micro QR, Aztec | ||
| 1D:Code 128, EAN-13, EAN-8, Code 39, UPC-A, UPC-E, Code 11, Codabar, Interleaved 2 of 5, ITF-6,ITF-14, ISBN, Code 93, MSI-Plessey , UCC/EAN-128, Matrix 2 von 5, Standard 2 von 5, Plessey, GS1 Databar, Industrial 2 von 5 usw. | |||
| Auflösung | ≥4mil(1D) | ||
| Typische Schärfentiefe | EAN-13 | 60mm-290mm (13mil) | |
| Code 39 | 55mm-165mm (5mil) | ||
| PDF417 | 55 mm–135 mm (6,7 mil) | ||
| Datenmatrix | 55mm-130mm (10mil) | ||
| QR-Code | 45mm-175mm (15mil) | ||
| Scanwinkel | Roll: 360°, Pitch: ±55°, Skew: ±55° | ||
| Min. Symbolkontrast | 20 % | ||
| Sichtfeld | Horizontal 36°, Vertikal 23° | ||
| Körperlich | Abmessungen | 21,8 (B) × 15,3 (T) × 11,8 (H) mm (max.) | |
| Gewicht | 4g | ||
| Schnittstellen | TTL-232, USB | ||
| Betriebsspannung | 3,3 VDC ±5 % | ||
| Nennstromverbrauch | 450,5 mW (typisch) | ||
| Current@3.3VDC | Betrieb | 136,5 mA (typisch), 195 mA (max.) | |
| Stehen zu | 8,7 mA | ||
| Schlafen | <100uA | ||
| Umweltfreundlich | Betriebstemperatur | -20℃ bis 60℃ (-4°F bis 140°F) | |
| Lagertemperatur | -40℃ bis 70℃ (-40°F bis 158°F) | ||
| Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % (nicht kondensierend) | ||
| Umgebungslicht | 0~100.000 Lux (natürliches Licht) | ||
| Zertifizierungen | Zertifikate | FCC Teil 15 Klasse B, CE EMC Klasse B, RoHS | |
| Zubehör | NLS-EVK | Software-Entwicklungsplatine, ausgestattet mit einer Auslösetaste, einem Piepser sowie RS-232- und USB-Schnittstellen. | |
| Kabel | USB | Wird verwendet, um das NLS-EVK mit einem Host-Gerät zu verbinden. | |
| RS-232 | |||
| Netzteil | DC 5V-Netzteil zur Stromversorgung des NLS-EVK | ||
| Umweltfreundlich | Betriebstemperatur | -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F) | |
| Lagertemperatur | -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F) | ||
| Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % (nicht kondensierend) | ||
| Umgebungslicht | 0~100.000 Lux (natürliches Licht) | ||



