Newland Mobile Terminal MT65 1D 2D Barcodescanner PDA 4G WiFi GPS
♦ Vielfältige Funktionalitäten
Der NLS-MT65 bietet 1D/2D/BT/Wi-Fi/4G/3G/GPS/Kamera/NFC-Funktionen, um verschiedene Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
♦ Stark angepasstes Android
Die Mehrwertfunktionen des NLS-MT65, einschließlich Anwendungsschutz und Admin-Tool, sollen die Datensicherheit von Android verbessern.
♦ Robuste Konstruktion
Das robuste Gehäuse des NLS-MT65 ist gemäß IP65-Standard zum Schutz vor Staub und Wasser abgedichtet und übersteht Stürze aus 1,2 m Höhe auf Beton.
♦ Überlegene Barcode-Leseleistung
Ausgestattet mit der UIMG®-Technologie der fünften Generation von Newland kann der neue NLS-MT65 selbst Barcodes von schlechterer Qualität, wie z. B. verschmutzte oder zerknitterte Etiketten, problemlos dekodieren
♦ Einzelhandel,
♦ Lager
♦ Gesundheitswesen
♦ Transport und Logistik
♦ Öffentlicher Sektor
Leistung | Prozessor | 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor | |
Betriebssystem | Android 8.1 | ||
Erinnerung | 3 GB RAM, 32 GB ROM | ||
Schnittstelle | Micro USB 2.0, Akkuladung über USB unterstützt | ||
Körperlich | Abmessungen | 166 × 73 × 26 mm | |
Gewicht | 330g (inkl. Batterie) | ||
Anzeige | Kapazitiver 4-Zoll-WVGA-Touchscreen (800 x 480). | ||
Tastenfeld | 30 Tasten (inkl. Seitentasten) mit Hintergrundbeleuchtung | ||
Benachrichtigung | Vibration, Lautsprecher und mehrfarbige LEDs | ||
Batterie | 3,7 V, 3800 mAh | ||
Kamera | 8 Megapixel, Autofokus, mit LED-Taschenlampe | ||
GPS | GPS (AGPS) | ||
Erweiterung | Micro-SD-Kartensteckplatz (max. 128 GB). | ||
AC-Adapter | Ausgang: DC5V, 2,0A Eingang: AC100~240V, 50~60Hz | ||
Erwartete Akkulaufzeit | 10 Stunden | ||
Erwartete Ladezeit | 4,5–5 Stunden (Laden über Netzteil) | ||
Umweltfreundlich | Betriebstemperatur | -20℃ bis 50℃ (-4°F bis 122°F) | |
Lagertemperatur | -30℃ bis 70℃ (-22°F bis 158°F) | ||
Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % (nicht kondensierend) | ||
Statische Entladung | ±15 kV (Luftentladung), ±8 kV (Direktentladung) | ||
Fallen | 1,2 m Stürze auf Beton (für sechs Seiten, ein Fall pro Seite) | ||
Versiegelung | IP65 | ||
Barcode-Scannen | 1D-Barcode-CMOS (≥ 5 mil) | 1D: Code128, Code 49, Code 16K, (GS1128) UCC/EAN-128, AIM-128, EAN-8, EAN-13, UPC-E, UPC-A, ITF, ITF 6, ITF 14, Matrix 2 von 5, Industrial 25, Standard 2 von 5, Code39, ISSN, ISBN, Codabar, Code93, Code 11, Plessey, MSI Plessey, RSS. | |
2D-Barcode-CMOS (≥ 5 mil) | 2D: Aztec, Composite, CS-Code, Maxicode, Micro PDF, Micro QR, PDF 417, QR-Code, Data Matrix, DotCode. | ||
Schärfentiefe | Hängt vom Barcode-Typ und der Umgebung ab | Code39 (20mil) 90mm-580mm; EAN13 (13mil) 45mm-380mm | |
Code39 (5mil) 75mm-180mm; DM (10mil) 50mm-180mm | |||
PDF417 (6,7 mil) 70 mm–170 mm; QR (15mil) 40mm-220mm | |||
NFC | 13,56 MHz RFID | ISO14443A/B, MIFARE, FeliCa, NFC-Forum-Tags, ISO15693 | |
Kabellos | WLAN-RADIO | IEEE 802.11 a/b/g/n, 2,4 GHz und 5 GHz | |
WWAN-RADIO | 2G:GSM (B2, B3, B5, B8) | GSM (B2, B3, B5, B8) | |
WWAN-RADIO | 3G:WCDMA (B1, B2, B5, B8); CDMA2000 1X/ EV-DO Rev. A (BC0); TD-SCDMA (B34, B39) | WCDMA (B1, B2, B5, B8); CDMA2000 1X/ EV-DO Rev. A (BC0); TD-SCDMA (B34, B39) | |
3G:WCDMA (B1, B2, B4, B5, B8) | |||
CDMA2000 1X/ EV-DO Rev. A (BC0, BC1) | |||
WWAN-RADIO | 4G:TD-LTE (B38, B39, B40, B41) | ||
FDD-LTE (B1, B2, B3, B5, B7, B8, B20, B28 a&b) | |||
4G:TD-LTE (B41); FDD-LTE (B2, B3, B4, B7, B12, B13, B17) | |||
Bluetooth 4.2 LE (abwärtskompatibel) | |||
WPAN-RADIO | Bluetooth 4.2 LE (abwärtskompatibel) | ||
Optional | Optional | Akku, Netzteil, Kabel usw. |